Die SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Northeim fordert die Einrichtung von weiteren Gewaltschutzplätzen in Südniedersachsen in sogenannten Frauenhäusern.
Das im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Krise weitgehende Einfrieren des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens im Landkreis Northeim macht es nach Ansicht der SPD-Kreistagsfraktion erforderlich, Vorkehrungen für die Zeit der Lockerungen bzw. dann der Aufhebung der Maßnahmen zu entwickeln.
Die Gremien des Northeimer Kreistages werden sich in diesem Monat mit der ÖPNVTarifreform in Südniedersachsen beschäftigen. Das zu beschließende Maßnahmenpaket enthält umfangreiche Entlastungen.
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist in den Südniedersächsischen Landkreisen bisher vergleichsweise teuer. Wer in den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim künftig mit einem Linienbus reist, soll deutlich weniger dafür bezahlen.
Der Kreissitz in Northeim steht für die SPD nicht zur Diskussion. Dies betonen für die SPD-Kreistagsfraktion Uwe Schwarz, MdL als Fraktionsvorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer Peter Traupe.
Mit Erschrecken hat die SPD-Kreistagsfraktion festgestellt, dass in dem sogenannten Versorgungsatlas eine hohe Anzahl von COPD-Erkrankungen in Südniedersachsen beschrieben wird.
Mit den Stimmen der SPD-Kreistagsfraktion und der Kreistagsgruppe FDP/GfE hat der Kreistag jüngst den Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 verabschiedet. Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Schwarz MdL betont die SPD damit ihre Verantwortung für einen zukunftssicher aufgestellten Landkreis.
Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt ausdrücklich die Initiative des Landkreises Northeim, das Thema Pflege verstärkt in den Blick zu nehmen. Seit Jahren diskutieren wir den demografischen Wandel und die damit einhergehenden Folgen für unsere Region, hebt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Seifert-Doods hervor.
Nach Vorberatung über den Haushaltsentwurf des Landkreises stellen die SPD-Fraktion und die Gruppe FDP/GfE gemeinsam fest: Der Haushalt ist grundsolide geplant und schöpft nach der in den letzten Jahren erfolgten Konsolidierung die Möglichkeiten der Kreisfinanzen aus. Den gewonnenen Spielraum wollen die Mehrheitsfraktionen der SPD und FDP/GfE nun nutzen, um zusätzliche zukunftsorientierte Schwe...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.