Das erste Gespräch des sogenannten Runden Tisches zum Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Schaffung einer 24/7-Anlaufstelle für die Koordination einer Verhinderungspflege bzw. Übergangsbetreuung bei plötzlichem Ausfall der pflegenden Person/Lebenspartner*in aus dem Sommer des letzten Jahres hat die Notwendigkeit für ein transparentes Portal ergeben.
Eine Anfrage zu den Instand- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an den kreiseigenen Schulen hat jüngst die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Northeim an Landrätin Astrid Klinkert-Kittel gerichtet.
Die SPD-Kreistagsfraktion und die Kreistagsgruppe Grüne-Linke begrüßen ausdrücklich die Initiative von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel zur Demokratieförderung im Landkreis Northeim.
Steigende Einsatzzahlen in der Notfallversorgung erfordern neue Strategien. Diese Notwendigkeit wird auch hier im Landkreis Northeim immer wieder von Praktikerinnen und Praktikern im Bereich des Rettungswesens betont, wie die stellvertretende Landrätin Gudrun Borchers betont.
Die Schülerbeförderung aus dem Raum Uslar zur Paul-Gerhardt-Schule nach Dassel verdeutlicht einmal mehr das Problem der fehlenden Verbindungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf dem Land.
Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion haben in der letzten Sitzung des Bildungsausschusses erneut das Ziel einer inklusiven Beschulung an allen Schulen in Trägerschaft des Landkreises hervorgehoben.
Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgen bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern aktuell für große Sorgen, teilweise zu Existenzängsten.
Inklusion bedeutet die umfassende und uneingeschränkte Teilhabe jedes Einzelnen am gesellschaftlichen Leben. Das schließt ausdrücklich das Recht auf Bildung ein.
Der Kreistag des Landkreises Northeim hat vor rund zwei Jahren auf Vorschlag von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel den Einstieg in die institutionelle Förderung von Tafelläden im Kreisgebiet beschlossen und damit die Grundlage für eine verlässliche Unterstützung dieser wichtigen Aufgabe geschaffen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.