Zum Inhalt springen
Peter Traupe Foto: SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck
Peter Traupe

21. August 2023: SPD: Oberweserbahn muss vollständig technisch gesichert und damit optimiert werden

Auf eine vollständige technische Sicherung der Oberweserbahn genannten Bahnstrecke zwischen Bodenfelde und Göttingen drängt die SPD-Fraktion im Northeimer Kreistag.
Stefan Fiege Foto: SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck
Stefan Fiege

Die beiden Verkehrspolitiker der SPD-Kreistagsfraktion, Stefan Fiege und Peter Traupe, weisen darauf hin, dass die Kursbuchstrecke 356.1 in der Verbindung Bodenfelde – Göttingen mit dem Bahnhof Bodenfelde und dem Haltepunkt in Offensen auch vielen Berufspendlerinnen und Berufspendlern aus dem Landkreis Northeim als arbeitstäglicher Weg in das Oberzentrum Göttingen dient. Weitere Haltestationen befinden sich auf dem Gebiet der Landkreise Kassel und Göttingen.
Für die SPD ist es unverständlich, dass es an der Strecke immer noch einige nicht elektronisch gesicherte höhengleiche Straßen- und Wegekreuzungen gibt. Dieses führte auch in der jüngeren Vergangenheit zu einigen Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmenden. Außerdem kann auf einigen Streckenabschnitten aufgrund der beschriebenen fehlenden technischen Sicherungen nur mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren werden.

Uwe Schwarz MdL Foto: SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck
Uwe Schwarz MdL

Im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und zur Steigerung der Attraktivität des Schienengebundenen Personennahverkehrs auch auf diesem Abschnitt durch eine höhere Geschwindigkeit hält es nach Aussage des Fraktionsvorsitzenden Uwe Schwarz die SPD-Fraktion für geboten, dass alle höhengleichen Kreuzungen auf der Oberweserbahn technisch gesichert werden.
Deshalb haben die Sozialdemokraten im Northeimer Kreistag beantragt, dass die Landrätin bei dem Inhaber der Eisenbahninfrastruktur der Kursbuchstrecke 356.1 auf eine technische Sicherung aller höhengleichen Kreuzungen hinwirkt.

Vorherige Meldung: Wohnraumversorgungskonzept für den Landkreis Northeim: SPD für Förderung und sozialen Wohnungsbau

Nächste Meldung: SPD: Eltern- und Lehreranhörung zum Thema Goetheschule wichtig

Alle Meldungen