
13. Mai 2022: ÖPNV und SPNV sind wichtige Bausteine beim Klimaschutz
Mit großem Entsetzen musste nun aber im zuständigen Fachausschuss des Landkreises zur Kenntnis genommen werden, dass die zuständige Landesnahverkehrsgesellschaft nicht gewillt ist, zur Verkehrswende im ländlichen südniedersächsischen Raum beizutragen. Sie scheint nicht an einem Fortschritt für die Menschen interessiert zu sein, mutmaßt Fiege, sondern zeigt sich als Verhinderungsgesellschaft.
Deshalb hofft die Kreistags-SPD, dass mit der Landtagswahl im Oktober und einer daraus folgenden neuen Zuständigkeit für die Landesnahverkehrsgesellschaft ein Politikwechsel eintritt und Schritte in Richtung einer Verkehrswende getan werden. Der ländliche Raum ist im Vergleich zu Ballungszentren in der Frage öffentlicher Verkehrsangebote stark benachteiligt. Deshalb hat die SPD mit ihrem Antrag die Landrätin aufgefordert, sich an zuständiger Stelle für die Errichtung von Haltepunkten für den schienengebundenen Personennahverkehr einzusetzen und damit ein bedarfsgerechtes Angebot für die Menschen in der Region zu schaffen.