In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die SPD-Fraktionen der Stadt Einbeck und des Landkreises Northeim mit der Weiterentwicklung des Schulstandortes Einbeck beschäftigt. Die Kreistagsfraktion betonte vorweg, dass die Rücknahme des Beschlusses zur Aufhebung der Löns-Realschule zum 31.7.2014 keine „nur kurze Zurückstellung“ sei, sondern ein echtes Zurückziehen des Antrages. Die Kritik am über...
Die IGS in Einbeck wird am 1.8.2014 im Schulkomplex am Hubeweg mit dem Jahrgang 5 beginnend ihren Betrieb aufnehmen. Gleichzeitig wird die Wilhelm-Bendow-Hauptschule ebenfalls mit dem Jahrgang 5 beginnend aufgehoben. Damit wird ein lang gehegter Wunsch vieler Eltern und Schüler in die Tat umgesetzt. Durch die Genehmigung der Niedersächsischen Landesschulbehörde wird das schulische Angebot im No...
Der weitere Ausbau der A 7 zwischen Northeim und Seesen bewegt die Menschen in Südniedersachsen. Das Bundesverkehrsministerium will das Bauprojekt auf der Basis eines ÖPP ausführen. Dabei würde ein privater Bauherr über Jahre die Einnahmen aus der LKW-Maut für den Streckenabschnitt kassieren. Der Bundesrechnungshof hat hingegen schon vor Monaten ausgerechnet, dass ein konventioneller Ausbau unt...
Vorwürfe der CDU-Kreistagsfraktion gegen Landrat Michael Wickmann wegen mangelnder Anwesenheit beim Landschaftsverband Südniedersachsen zurück. „Wenn einer bei allen wichtigen Terminen im Landkreis Northeim anwesend ist, dann ist es unser Landrat Michael Wickmann“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Martin Wehner. Allerdings sei es völlig normal, dass der Landrat aufgrund seiner Termindichte abwäge,...
„Die rot-grünen Mehrheiten in den drei Kreistagen Northeim, Osterode und Göttingen sowie im Stadtrat Göttingen streben nach wie vor die Fusion der drei Landkreise in Südniedersachsen an. Angesichts der demographischen Entwicklung in Südniedersachsen sei eine Neuausrichtung unserer Region nach wie vor zielführend“, erklärten die rot-grünen Partei- und Fraktionschefs/- innen nach einem Treffen am...
Der Kreisausschuss hat nun die von der rot-grünen Mehrheitsgruppe beantragte repräsentative Bürgerumfrage auf den Weg gebracht. Dazu hat der Fusionsausschuss des Kreises in seiner letzten Sitzung einen Fragebogen erarbeitet und mit den Stimmen von SPD und Grünen verabschiedet. Frauke Heiligenstadt, Vorsitzende des Fusionsausschusses, betont: „Mit der repräsentativen Umfrage eröffnen wir 1.500...
„Das von CDU und Northeim 21 betriebene Bürgerbegehren gegen jegliche Kreisfusion ist kläglich gescheitert“ stellt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Northeim, Martin Wehner (Einbeck) fest. Es sei zudem eine schallende Ohrfeige für Herrn Stünkel und all jene CDU-Politiker, die glauben mit „Nichtstun“ seien die Probleme der Region zu lösen. Geradezu lächerlich macht sich der CDU-Kreisvor...
Der Jahresbericht 2011 der PRO FAMILIA wurde jetzt im Sozialausschuss des Kreistages vorgestellt. Die Arbeit der Beratungsstelle wird von der SPD Kreistagsfraktion weiterhin unterstützt, leistet die Organisation doch erhebliche Beratungstätigkeit auch für den Landkreis Northeim. So hat die Beratungsstelle Göttingen/Northeim 1203 Personen vor, während und nach der Schwangerschaft beraten. Die SP...
Der totale Rückzug der Kreis-CDU aus allen Fusionsüberlegungen ist nach Auffassung des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kreistag Northeim, Martin Wehner (Einbeck), das Eingeständnis der Politikunfähigkeit der CDU und eine massive Beeinträchtigung der Interessen der Menschen im ländlichen Raum – besonders im Nord- und Westkreis. Noch vor einigen Monaten hat der Gutachter der CDU/FDP-Landesregie...
Zu den jüngsten Verlautbarungen der Kreis-CDU, in Person des stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Dröge, hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Uwe Schwarz den Christdemokraten eine unverantwortliche Panikmache und Doppelzüngigkeit vorgeworfen. Schwarz machte dazu deutlich: „Im Kreistag trägt die CDU die Beschlüsse zu einer möglichen Kreisfusion in der Regel mit und...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.